oraventiqon
Lerchenstraße 8, 49201 Dissen
Lerchenstraße 8, 49201 Dissen
In sechs Monaten entwickeln Sie die praktischen Fähigkeiten, die Sie brauchen, um komplexe Finanzmodelle zu erstellen. Wir arbeiten mit realen Szenarien – keine theoretischen Übungen, sondern echte Herausforderungen aus dem Unternehmensalltag.
Programm ansehen
Finanzmodelle sind nicht alle gleich. Manche passen für Startups, andere für etablierte Unternehmen oder Investitionsentscheidungen.
Sie lernen, Investitionsprojekte zu analysieren und verschiedene Szenarien durchzuspielen. Das funktioniert besonders gut, wenn mehrere Optionen auf dem Tisch liegen und Sie Entscheidungsgrundlagen schaffen müssen.
Cash ist König – aber nur, wenn Sie wissen, wo er hingeht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Cashflow-Modelle aufbauen, die Ihnen frühzeitig signalisieren, wenn Engpässe drohen.
Ob für M&A-Prozesse oder strategische Planung – Sie entwickeln Modelle, die den Wert eines Unternehmens realistisch abbilden. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Methoden, je nach Situation.
Ein Maschinenbauunternehmen wollte expandieren – aber wie finanzieren? Wir haben zusammen verschiedene Szenarien modelliert: Eigenfinanzierung, Fremdkapital, Mischformen. Das Modell zeigte, welche Option unter welchen Bedingungen sinnvoll ist.
Solche Fälle nehmen wir im Kurs auseinander. Sie sehen dann, wo die Stellschrauben liegen und welche Annahmen wirklich kritisch sind.
Junge Unternehmen haben andere Herausforderungen. Ein Tech-Startup brauchte ein Modell für die Series-A-Runde – mit realistischen Wachstumsannahmen und verschiedenen Exit-Szenarien.
Im Kurs arbeiten Sie an ähnlichen Aufgaben. Das Ziel ist nicht Perfektion, sondern ein Modell, das hilft, bessere Entscheidungen zu treffen und Investoren zu überzeugen.
Controllerin, Mittelstand
Nach drei Jahren im Controlling hatte ich zwar Routine, aber wenig Tiefe. Der Kurs hat mir gezeigt, wie man Modelle baut, die mehr können als nur Zahlen sammeln. Jetzt verstehe ich, welche Annahmen wirklich wichtig sind und wie ich verschiedene Szenarien sauber durchspiele.
Finanzberaterin
Ich berate KMUs bei Finanzierungsfragen. Vorher habe ich mit Standard-Templates gearbeitet – das ging, aber es war nicht ideal. Jetzt kann ich Modelle an die spezifische Situation anpassen. Das macht meine Arbeit deutlich präziser und die Kunden merken den Unterschied.
Unser Programm startet im September 2026 und läuft über sechs Monate. Sie arbeiten mit echten Fallstudien, bekommen Feedback von Praktikern und entwickeln ein Portfolio an Modellen, die Sie direkt einsetzen können. Die Inhalte sind so aufgebaut, dass sie sich mit einem Vollzeitjob kombinieren lassen.
Wenn Sie Fragen haben oder mehr über den Ablauf erfahren möchten – sprechen Sie uns einfach an.
Kontakt aufnehmen